"stern"-Umfrage Jeder fünfte Jugendliche weiß nicht, was Auschwitz ist
Hamburg (ots) – Nahezu alle Deutschen kennen die besondere Bedeutung von Auschwitz. In einer Umfrage in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins “stern” anlässlich des...
View ArticleWAZ: Die Macht der Erinnerung – Kommentar von Christopher Onkelbach
Essen (ots) – Siebentausend Juden sollten sich täglich auf dem “Umschlagplatz” in Warschau einfinden, um nach Osten abtransportiert zu werden, in die Vernichtungslager. Warum gerade 7000? Weil so viele...
View ArticleWestdeutsche Zeitung: Marcel Reich-Ranickis bewegende Rede vor dem Bundestag...
Düsseldorf (ots) – Der damalige Bundespräsident Roman Herzog hat dafür gesorgt: Seit 1996 gedenkt der Bundestag am 27. Januar der Befreiung der Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz. Dort...
View ArticleRNZ: Wer erinnert uns zukünftig an den Holocaust?
Heidelberg (ots) – Es war vermutlich eine der letzten authentischen Ansprachen über die Schrecken des Holocausts. Gerade deshalb wirkten die Worte von Marcel Reich-Ranicki so bewegend. Denn wer soll in...
View ArticleSchwäbische Zeitung: Nichts ist stärker als die Wahrheit – Leitartikel
Leutkirch (ots) – Manches Grauen lässt sich nicht beschreiben. Es finden sich keine Worte dafür. Der Holocaust, die Ermordung von sechs Millionen Juden durch die Nazis, ist ein solches Grauen. Und...
View ArticleDas Erste: GÜNTHER JAUCH am 15. April 2012 um 21.45 Uhr im Ersten
München (ots) – Das Thema: Der Blechtrommler – Was ist dran an Grass’ Israel-Kritik? Ein Gedicht schlägt Wellen: “Was gesagt werden muss” von Günter Grass hat eine neue Debatte über das...
View ArticleVorabmeldung "Günther Jauch" am 15.04.2012 im Ersten / Reich-Ranicki: "Grass...
Berlin (ots) – Marcel Reich-Ranicki, Literaturkritiker und Holocaust-Überlebender, hält Günter Grass nicht für einen Antisemiten. Das zeige sich an Grass’ literarischem Werk. “Dafür, dass Grass schon...
View ArticleNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Kölner Richter verbieten...
Bielefeld (ots) – Während in den meisten Ländern Europas und in Nordamerika um den besten Weg gerungen wird, die Wirtschaft zu sanieren, hat die deutsche Justiz offenbar nichts Wichtigeres zu tun, als...
View ArticleKölner Stadt-Anzeiger: Richard David Precht attackiert "Literatursyndikat" um...
Köln (ots) – Der Philosoph und Publizist Richard David Precht (Wer bin ich, und wenn ja, wieviele?) wirft Autoren wie Günter Grass, Martin Walser und Siegfried Lenz eine missbräuchliche Beherrschung...
View ArticleDrehstart zum TATORT "Franziska"– Dror Zahavi inzeniert den neuen Tatort aus...
Köln, 23.10.2012 (ots) – Geiselnahme: Ballauf und Schenk bangen um ihre Assistentin Heute starten die Dreharbeiten zu “Franziska”, einem ganz besonderen Fall der Kölner “Tatort”-Kommissare Max Ballauf...
View ArticleDer Tatort aus Köln "Franziska" (AT): Pressefototermin in der JVA Düsseldorf
Köln, 8.11.2012 (ots) – mit Dietmar Bär, Klaus J. Behrendt, Tessa Mittelstaedt, Hinnerk Schönemann und Regisseur Dror Zahavi Liebe Kolleginnen und Kollegen, derzeit laufen die Dreharbeiten “Franziska”...
View ArticleDer Wettbewerb um den Henri Nannen Preis 2013 beginnt.
Hamburg (ots) – Ab sofort können Beiträge eingereicht werden / Preisverleihung am 26. April 2013 in Hamburg Zum neunten Mal schreiben Europas führender Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr und sein...
View ArticleSüdwest Presse: Kommentar zum Tode von REICH-RANICKI
Ulm (ots) – Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent.” Das hat übrigens der einst gar nicht so feine Klassiker Johann Wolfgang von Goethe geschrieben. Die Schriftsteller und ihre Kritiker – eine...
View ArticleSchwäbische Zeitung: Der letzte Kritiker – Leitartikel
Ravensburg (ots) – Jetzt überschlagen sich wieder alle, die Künstler, die Politiker, die Fernsehleute: Marcel Reich-Ranicki ist tot – was für ein Verlust für die Gesellschaft, für die kulturelle...
View Article